Themenfelder

Die Initiative wird unter “Themenfelder“ sukzessive Hinweise auf ausgewählte Publikationen, Vorträge, Tagungen und Materialien veröffentlichen. Im Rahmen des Gesamtthemas „Bildung und digitaler Kapitalismus“ sind u.a. folgende Schwerpunkte geplant: Analysen und Alternativen zum digitalen Kapitalismus; Einfluss von IT-Firmen im Bildungsbereich; Digitalisierung und Bildungsungerechtigkeit; pädagogische Konzepte – ausgewählte Aspekte; forschungsbezogene Aspekte. Zu diesen Themenschwerpunkten finden sich auch unter „Tagung 2022“ diverse Dokumentationen und Materialien.