von Heinz Moser | 03.04.2023 | Digitalisierung und Bildungsgerechtigkeit
Was bedeutet der digitale Kapitalismus für die gesellschaftliche Entwicklung, für den medienpädagogischen Bereich sowie für Schule und Unterricht? Anstatt darüber zu spekulieren, befragt dieser Beitrag in einem Interview den Chatbot des Unternehmens OpenAI gleich...
von Peter Holzwarth | 20.02.2023 | Digitalisierung und Bildungsgerechtigkeit
„Medienbildung sowie kritisch-reflexiver Umgang mit digitalen Bildungstechnologien lassen sich nicht auf Skills und Anwendungskompetenzen reduzieren“ (Braun et al. 2021). Im Internet findet man unter dem Suchbegriff «instant band names» eine Karikatur, die...