Bildung und Digitaler Kapitalismus
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Ziele der Initiative
    • Arbeitsformen der Initiative
    • Mitwirkende
  • Tagung 2022
  • Themenfelder
  • Veröffentlichungen
  • Praxis
Seite wählen

Critical Perspectives on Digital Capitalism: Theories and Praxis

von Team der Redaktion | 17.03.2023 | Aktuelles

Unter diesem Titel erschien aktuell ein Call for Papers für ein Themenheft desjournal tripleC: Communication, Capitalism & Critique (http://www.triple-c.at). Das Heft wird Beiträge veröffentlichen, die sich kritisch mit dem digitalen Kapitalismus...

„Enteignet Facebook“, ja aber wie?
4-teilige Workshop-Reihe „Digitale Vergesellschaftung“ 

von Team der Redaktion | 09.02.2023 | Aktuelles

Die Workshop-Reihe wird moderiert und organisiert von Dominik Piétron in Zusammenarbeit mit dem Critical Data Lab, dem Netzwerk Kritische Kommunikationswissenschaft (KriKoWi) und der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Die Veranstaltungsreihe möchte einen Beitrag leisten, um...

Materialität und Immaterialität im digitalen Kapitalismus: Kunst und Literatur aus geistes-, sozial-, rechts- und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive.

von Team der Redaktion | 09.02.2023 | Aktuelles, Uncategorized

Zu diesem Thema findet am 2./3. November 2023 an der Universität Innsbruck eine Tagung statt, die von Alena Heinritz und Martin Sexl am dortigen Institut für Vergleichende Literaturwissenschaft organisiert wird. Der Call zur Tagung geht von der Einschätzung aus, dass...

Redaktion für die Webseite der Initiative Bildung und digitaler Kapitalismus

von Team der Redaktion | 02.02.2023 | Aktuelles

Die Webseite der Initiative wurde seit März 2022 aufgebaut. Mit der ausführlichen Dokumentation der Fachtagung Bildung und digitaler Kapitalismus (Juni 2022) gibt es seit Herbst 2022 Anregungen und Impulse zu unterschiedlichen Themenaspekten. Für die weitere...
© Copyright 2022 - Initiative Bildung und Digitaler Kapitalismus - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung