Bildung und Digitaler Kapitalismus
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Ziele der Initiative
    • Arbeitsformen der Initiative
    • Organigramm der Initiative
    • Mitwirkende
  • Tagung 2022
  • Themenfelder & Praxis
  • Veröffentlichungen
Seite wählen

Grundbildung Medien in allen pädagogischen Studiengängen – nötiger denn je!

von Team der Redaktion | 10.05.2024 | Aktuelles

Die Forderung nach der Verankerung einer Grundbildung Medien für alle Pädagogik-Studierenden ist ein wichtiger Bestandteil des Positionspapiers, das die Initiative Bildung und digitaler Kapitalismus 2023 veröffentlichte. In Zusammenhang mit aktuellen...

Neue Buchpublikation: „Die pädagogische Wende“

von Team der Redaktion | 19.04.2024 | Aktuelles

Aktuell erschien im Beltz-Verlag (Weinheim) das von Ralf Lankau herausgegebene Buch „Die pädagogische Wende“. Das Buch versammelt über 20 Beiträge, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven und bildungsbezogenen Positionierungen heraus mit dem  Bildungsbereich...

Forum „Offene KI in der Bildung“ – Abschlussveranstaltung am 14. Mai 2024 in Berlin

von Team der Redaktion | 15.04.2024 | Aktuelles

In einer Meldung vom 03.10.2023 informierten wir, dass die Organisation Wikimedia Deutschland e.V. ein Forum „Offene KI in der Bildung“ gegründet hat. Das Forum ging der Frage nach: Wie kann eine offene und demokratisch...

„Alle(s) endlich im Netz?“ – Globale Zusammenhänge, sozial-ökologische Auswirkungen und Gegenbewegungen im Kontext von Digitalisierung

von Team der Redaktion | 04.04.2024 | Aktuelles

Zu diesem Thema veranstaltet das Konzeptwerk Neue Ökonomie e.V.  vom 24. bis 26.5.2024 in Leipzig eine Methodenfortbildung, die dazu dient, sich Wissen zu den genannten Themenaspekten zu erarbeiten und auf die jeweils eigene Bildungsarbeit zu beziehen: „Anhand...

Call for Papers für PROKLA: „Mythos der Maschine? Künstliche Intelligenz und Gesellschaftskritik“

von Team der Redaktion | 04.04.2024 | Aktuelles

Das Thema „Mythos der Maschine? Künstliche Intelligenz und Gesellschaftskritik“ soll im Mittelpunkt eines Hefts von PROKLA (Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft) stehen:  Was sind die Hintergründe Künstlicher Intelligenz, was sind ihre realen...
« Ältere Einträge
© Copyright 2022 - Initiative Bildung und Digitaler Kapitalismus - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung