von Daniel Autenrieth | 16.05.2023 | Alternativen zum (digitalen) Kapitalismus, Bildungsmedien, tech. Infrastrukturen
Die zunehmende Dominanz zentralisierter Plattformen und proprietärer Technologien (z.B. Software, die das Recht und die Möglichkeiten der Wieder- und Weiterverwendung sowie Änderung und Anpassung durch Nutzer:innen und Dritte stark einschränkt) führt zu wachsender...
von Horst Niesyto | 17.11.2022 | Aktuelles
Zu diesem Thema lädt das JFF – Institut für Medienpädagogik (München) zur 18. Interdisziplinären Tagung (online) am 25. November 2022 ein. Hintergrund: in Zusammenhang mit digitalen Wandlungsprozessen werden auch Fragen zu medienpädagogischen Zielkategorien verstärkt...
von Horst Niesyto | 29.05.2022 | Analysen zum digitalen Kapitalismus
Zum Thema „Digitaler Kapitalismus“ sind inzwischen eine Reihe von Analysen und Publikationen entstanden. Die folgende Literatur-Zusammenstellung ist eine (erste) Auswahl und berücksichtigt unterschiedliche disziplinäre Perspektiven. Betancourt, Michael (2016): The...