von Team der Redaktion | 16.05.2023 | Analysen zum digitalen Kapitalismus
Zu diesem Thema hielt Horst Niesyto auf der Tagung „Bildung und digitaler Kapitalismus“ am 21.06.2022 an der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid einen Plenumsvortrag. Ergänzend zu dem Videomitschnitt ist nun auch eine Verschriftlichung des Vortrags...
von Valentin Dander | 15.05.2023 | Alternativen zum (digitalen) Kapitalismus
Workshop auf dem GMK-Forum 2022 an der Hochschule Clara Hoffbauer Potsdam von und mit Rita Eperjesi; Kelly Jane Urbanke; Lakisha-Ejero Roemer & Valentin Dander „Kritische Data Literacies – ein Praxisforschungsprojekt zum Digitalen Kapitalismus“...
von Horst Niesyto | 27.01.2023 | Alternativen zum (digitalen) Kapitalismus, Analysen zum digitalen Kapitalismus
In den Mediatheken öffentlich-rechtlicher Sender sind viele interessante Beiträge zu Aspekten der Digitalisierung, digital-kapitalistischen Problemfeldern und möglichen Alternativen zu finden. Hier eine kleine Auswahl aus den letzten Jahren: Unterm Radar. Wege aus der...
von Horst Niesyto | 29.05.2022 | Analysen zum digitalen Kapitalismus
Zum Thema „Digitaler Kapitalismus“ sind inzwischen eine Reihe von Analysen und Publikationen entstanden. Die folgende Literatur-Zusammenstellung ist eine (erste) Auswahl und berücksichtigt unterschiedliche disziplinäre Perspektiven. Betancourt, Michael (2016): The...
von Max Fuchs | 03.05.2022 | Alternativen zum (digitalen) Kapitalismus
Bei der Beantwortung der oben gestellten Frage muss man berücksichtigen, dass der Begriff des Kapitalismus gerade in Deutschland lange Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg verpönt war. Man sprach lieber von „Marktwirtschaft“ und speziell von der „Sozialen Marktwirtschaft“....