Positionspapier 2023 veröffentlicht

Im Positionspapier der Initiative Bildung und digitaler Kapitalismus werden zunächst grundlegende Positionen zum Verhältnis von Kapitalismus und digitalen Technologien beschrieben und kritisch betrachtet. Danach skizziert das Papier das Verhältnis von Bildung und...

Hallo, Mr. Chatbot

Ausgehend von der Frage, was der digitale Kapitalismus für die gesellschaftliche Entwicklung, für den medienpädagogischen Bereich sowie für Schule bedeutet, hat unser Redaktionsmitglied Heinz Moser in einem Interview den Chatbot der Firma OpenAI befragt. Heinz Moser:...