von Team der Redaktion | 22.05.2023 | Aktuelles
Im Positionspapier der Initiative Bildung und digitaler Kapitalismus werden zunächst grundlegende Positionen zum Verhältnis von Kapitalismus und digitalen Technologien beschrieben und kritisch betrachtet. Danach skizziert das Papier das Verhältnis von Bildung und...
von Team der Redaktion | 22.05.2023 | Pressemitteilung
Bildung als Probebühne der IT-Wirtschaft „Krisendynamiken und gesellschaftliche Transformationsprozesse werden auf vielen Ebenen beschrieben und kritisiert: eine spekulative Finanzwirtschaft, ein globales Erstarken von rechtspopulistischen und -terroristischen...
von Team der Redaktion | 21.05.2023 | Analysen zum digitalen Kapitalismus, Bildungspolitik
Der folgende Beitrag ist das Vortragsmanuskript zu einem (englischsprachigen) Impulsbeitrag, den Anthony G. Picciano am 20.06.2022 an der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid hielt. Im Rahmen der Tagung „Bildung und digitaler Kapitalismus“ ging es in der AG 3...
von Team der Redaktion | 17.05.2023 | Aktuelles
Folgende Beiträge sind aktuell auf der Website in der Rubrik „Themenfelder“ veröffentlicht worden: Daniel Autenrieth: Über die Bedeutung von Fediverse und Open Source Valentin Dander: Titel des Berichts vom GMK-Forum 2022 Sandra Hofhues: Produktions- und...
von Team der Redaktion | 16.05.2023 | Alternativen zum (digitalen) Kapitalismus, Bildungsmedien, tech. Infrastrukturen
Der folgende Beitrag ist die Verschriftlichung eines Vortragmanuskripts zu einem Impulsbeitrag, den Sandra Hofhues am 21.06.2022 an der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid hielt. Im Rahmen der Tagung „Bildung und digitaler Kapitalismus“ ging es in der AG...