Positionspapier 2023 veröffentlicht

Im Positionspapier der Initiative Bildung und digitaler Kapitalismus werden zunächst grundlegende Positionen zum Verhältnis von Kapitalismus und digitalen Technologien beschrieben und kritisch betrachtet. Danach skizziert das Papier das Verhältnis von Bildung und...

Produktions- und Nutzungspraxis von freien Bildungsmaterialien jenseits digital-kapitalistischer Rationalitäten?

Der folgende Beitrag ist die Verschriftlichung eines Vortragmanuskripts zu einem Impulsbeitrag, den Sandra Hofhues am 21.06.2022 an der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid hielt. Im Rahmen der Tagung „Bildung und digitaler Kapitalismus“ ging es in der AG...