Bildung und Digitaler Kapitalismus
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Ziele der Initiative
    • Arbeitsformen der Initiative
    • Organigramm der Initiative
    • Mitwirkende
  • Tagung 2022
  • Themenfelder & Praxis
  • Veröffentlichungen
Seite wählen

Methodenfortbildung: „Leben, Arbeit und Wirtschaft im digitalisierten Kapitalismus“

von Horst Niesyto | 16.11.2022 | Aktuelles

Das konzeptwerk neue ökonomie veranstaltet am 03. und 04. Dezember 2022 eine Methodenfortbildung zum Thema „Leben, Arbeit und Wirtschaft im digitalisierten Kapitalismus“. Die Veranstaltung wendet sich an Lehrkräfte und Mitarbeiter:innen in der außerschulischen...

Wikimedia-Studie zur Nationalen Bildungsplattform (NBP)

von Horst Niesyto | 03.11.2022 | Aktuelles

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gab im Mai 2021 den Startschuss für den Aufbau einer Nationalen Bildungsplattform. Für die Entwicklung und den Aufbau der Infrastruktur stellte das BMBF ein Fördervolumen von 150 Millionen Euro bereit,...

Talk-Reihe der SWK zum Gutachten „Digitalisierung im Bildungssystem“

von Horst Niesyto | 03.11.2022 | Aktuelles

Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) ist ein wissenschaftliches Beratungsgremium der Kultusministerkonferenz (KMK) zur Beratung der Länder bei der Weiterentwicklung des Bildungswesens. Anlässlich der Veröffentlichung des SWK-Gutachtens „Digitalisierung im...

Literaturzusammenstellung „Digitaler Kapitalismus“

von Horst Niesyto | 29.05.2022 | Analysen zum digitalen Kapitalismus

Zum Thema „Digitaler Kapitalismus“ sind inzwischen eine Reihe von Analysen und Publikationen entstanden. Die folgende Literatur-Zusammenstellung ist eine (erste) Auswahl und berücksichtigt unterschiedliche disziplinäre Perspektiven. Betancourt, Michael (2016): The...
Nächste Einträge »
© Copyright 2022 - Initiative Bildung und Digitaler Kapitalismus - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung