von Horst Niesyto | 15.08.2025 | Analysen zum digitalen Kapitalismus
Zum Thema „Digitaler Kapitalismus“ sind inzwischen eine Reihe von Analysen und Publikationen entstanden. Die folgende Literatur-Zusammenstellung ist eine (aktualisierte) Auswahl und berücksichtigt unterschiedliche Aspekte und disziplinäre Perspektiven. Die angegebenen...
von Christian Leineweber | 23.07.2025 | Aktuelles, Pressemitteilung, Uncategorized
Informationen Präsenz-Barcamp der Initiative Fr 19.9.2025 16:00-20:00 | Nürnberg | Get-Together Die Initiative Bildung und digitaler Kapitalismus wächst. Der Austausch ist im Fluss (bspw. im Rahmen der Jour Fixe) und die erste große Publikation aus dem Kreis...
von Daniel Autenrieth | 20.09.2023 | Alternativen zum (digitalen) Kapitalismus, Praxis, tech. Infrastrukturen
Ein Blick auf die neuen „Privacy Sandbox“ Einstellungen von Google Chrome Cookies sind seit vielen Jahren ein zentrales Instrument des Online-Trackings und der zielgerichteten Werbung. In der anhaltenden Debatte über die Online-Privatsphäre und Datenautonomie hat...
von Team der Redaktion | 28.07.2023 | Aktuelles
Entwürfe, Begründungen und (inter-)disziplinäre Begegnungen Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik (DGfE) am 21./22.09.2023 an der FernUniversität Hagen „In Zukunft erwartet uns ein Leben, das in all seinen Bereichen stärker als bisher von Digitalisierung,...
von Team der Redaktion | 26.05.2023 | Aktuelles
30.06. bis 01.07.23 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Das 14. Magdeburger Theorieforum (Präsenzveranstaltung) legt den inhaltlichen Fokus auf die Frage nach dem Verhältnis von Medien und Kritik und dessen Bedeutung und...