Bildung und Digitaler Kapitalismus
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Ziele der Initiative
    • Arbeitsformen der Initiative
    • Organigramm der Initiative
    • Mitwirkende
  • Tagung 2022
  • Themenfelder & Praxis
  • Veröffentlichungen
Seite wählen

Digitaler Kapitalismus – Herausforderungen für die Bildungsarbeit

von Team der Redaktion | 16.05.2023 | Analysen zum digitalen Kapitalismus, Bildungspolitik, päd. Konzepte

Zu diesem Thema hielt Horst Niesyto auf der Tagung „Bildung und digitaler Kapitalismus“ am 21.06.2022 an der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid einen Plenumsvortrag. Ergänzend zu dem Videomitschnitt ist nun auch eine Verschriftlichung des Vortrags...

Wem gehört das Internet? Bildung und Wissen zwischen Privatisierung , Regulierung und gemeinsamen öffentlichen Gütern.

von Horst Niesyto | 21.11.2022 | Aktuelles

Zu diesem Thema führt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) am 21.11.2022 eine Online-Veranstaltung durch. Es geht vor allem um die Diskussion folgender Fragen: Welche Initiativen gibt es zur Kritik und Regulierung der Digitalwirtschaft auf EU-Ebene...

Literaturzusammenstellung „Digitaler Kapitalismus“

von Horst Niesyto | 29.05.2022 | Analysen zum digitalen Kapitalismus

Zum Thema „Digitaler Kapitalismus“ sind inzwischen eine Reihe von Analysen und Publikationen entstanden. Die folgende Literatur-Zusammenstellung ist eine (erste) Auswahl und berücksichtigt unterschiedliche disziplinäre Perspektiven. Betancourt, Michael (2016): The...
© Copyright 2022 - Initiative Bildung und Digitaler Kapitalismus - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung