von Team der Redaktion | 16.05.2023 | Analysen zum digitalen Kapitalismus, Bildungspolitik, päd. Konzepte
Zu diesem Thema hielt Horst Niesyto auf der Tagung „Bildung und digitaler Kapitalismus“ am 21.06.2022 an der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid einen Plenumsvortrag. Ergänzend zu dem Videomitschnitt ist nun auch eine Verschriftlichung des Vortrags...
von Team der Redaktion | 05.04.2023 | Aktuelles
Ausgehend von der Frage, was der digitale Kapitalismus für die gesellschaftliche Entwicklung, für den medienpädagogischen Bereich sowie für Schule bedeutet, hat unser Redaktionsmitglied Heinz Moser in einem Interview den Chatbot der Firma OpenAI befragt. Heinz Moser:...
von Team der Redaktion | 17.03.2023 | Aktuelles
Unter diesem Titel erschien aktuell ein Call for Papers für ein Themenheft desjournal tripleC: Communication, Capitalism & Critique (http://www.triple-c.at). Das Heft wird Beiträge veröffentlichen, die sich kritisch mit dem digitalen Kapitalismus...
von Team der Redaktion | 09.02.2023 | Aktuelles
Die Workshop-Reihe wird moderiert und organisiert von Dominik Piétron in Zusammenarbeit mit dem Critical Data Lab, dem Netzwerk Kritische Kommunikationswissenschaft (KriKoWi) und der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Die Veranstaltungsreihe möchte einen Beitrag...
von Team der Redaktion | 09.02.2023 | Aktuelles
Zu diesem Thema findet am 2./3. November 2023 an der Universität Innsbruck eine Tagung statt, die von Alena Heinritz und Martin Sexl am dortigen Institut für Vergleichende Literaturwissenschaft organisiert wird. Der Call zur Tagung geht von der Einschätzung aus, dass...